Der Landurlaub in Sachsen e.V. auf der Touristik & Caravaning Leipzig
Erfolgreicher Auftritt des Landurlaub in Sachsen e.V. auf der Touristik & Caravaning Leipzig
Erfolgreicher Auftritt in Leipzig
Von der Kulturhauptstadt, über den Einstieg ins Caravaning bis zur Kulinarik: Fünf Tage lang herrschte Urlaubsstimmung auf dem Messegelände.
Die Leipziger Messe pulsierte im Reisefieber: 56.900 Besucherinnen und Besucher strömten in die Hallen, um sich von einer riesigen Palette an Urlaubsangeboten auf der Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) inspirieren zu lassen. Egal ob mit dem Camper, Flugzeug, Schiff oder zu Fuß– Mitteldeutschlands größte Urlaubsmesse bot die perfekte Plattform für jeden Reisetyp.
In Halle 4 entführten liebevoll gestaltete Stände das Publikum in ferne Länder und heimische Regionen – zum Beispiel nach Chemnitz und die Region. Am Messestand und in vielen Gesprächen zeigte sich großes Interesse der Gäste an der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und der gesamten Region als Urlaubsziel.
Ebenfalls in Halle 4 präsentierte sich der Landurlaub in Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Tourismusverband Vogtland e.V., dem Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V. und den Schullandheimen Oberlausitz e.V. Außerdem war die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH mit einigen Touristischen Gebietsgemeinschaften sowie Freizeitknüllern aus der Oberlausitz wie dem Museum der Westlausitz Kamenz offizieller Partner.
Reges Interesse für Sachsen und seine ländlichen Regionen als Reise- und Urlaubsziel und die zahlreichen Erlebnis- und Freizeitangebote zeigten die Messebesucher am Landurlaubs-Gemeinschaftsstand. Der neue Erlebnisreiseführer „Mal wieder Land sehen...“ 2025 mit über 900 Freizeit-, Beherbergungs- und Veranstaltungsangeboten aus den ländlichen Ferienregionen Sachsens war schnell vergriffen.
Am Gemeinschaftsstand des Landurlaub in Sachsen e.V. erhielten Besucher auch Informationen zu den großen regionalen Events im Jahr 2025, darunter der 14. Sächsische Wandertag in Jonsdorf (13.-14. Juni 2025), der 30. Tag der Sachsen in Sebnitz (5.-7. September 2025) und das 26. Sächsische Landeserntedankfest in Hoyerswerda (12.-14. September 2025).
Neben touristischen Highlights präsentierten Partner der sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft ihre regionalen Produkte mit Informationen über deren Herstellung – ein Muss für Liebhaber regionaler Spezialitäten.