Tourist-Information Schneeberg
Wasser, Berge & Wälder – Kunst, Kultur & gelebte Tradition
„Barockstadt“, „Weihnachtsstadt“ oder „Das silberne Herz Sachsens“ sind liebevolle Beinamen unserer Stadt, die durch den Silberbergbau geprägt und von einzigartiger Natur umgeben ist. Der als Talsperre für den Bergbau angelegte Filzteich lädt heute als Strandbad und Naherholungsgebiet ein.
Das Wasser entspringt einem Hochmoor, weshalb man einem Bad heilende Kräfte nachsagt. Auf einem einzigartigen Erlebnispfad wird Tradition lebendig. Eine Naturwanderung durch die Bergbaulandschaft führt auf die Spuren des Erzbergbaus und mündet in der barocken Innenstadt – ein Objekt des UNESCO-Welterbetitels „Montanregion Erzgebirge“. Klöppelspitzen, Holzkunst und Zinnfiguren werden bis heute von Hand gefertigt. Wer Handwerkskünstlern über die Schulter schauen oder selbst mal Hand anlegen möchte, ist in den zahlreichen Werkstätten immer herzlich willkommen. An der ortsansässigen Fakultät für Angewandte Kunst lehrt man bis heute traditionelle Handwerktechniken als Basis für neue Designobjekte in den Bereichen Holz-, Textil- und Modegestaltung.
Ein facettenreiches Veranstaltungsrepertoire lockt über die Region hinaus nach Schneeberg. Besonderes Highlight ist der traditionsreiche Bergstreittag mit großer Bergparade, Berggottesdienst in einer der größten Hallenkirchen Sachsens „St. Wolfgang“ und Abschlusskonzert mit Gänsehautmomenten. Im Rahmen unseres Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarktes am zweiten Samstag im Oktober präsentieren jedes Jahr mehr als 40 regionale Direktvermarkter authentisch-ehrliche Produkte aus der Landwirtschaft und dem Handwerk. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die einzigartige Atmosphäre zur Advent- und Weihnachtszeit, wenn jedes Fenster bestückt mit einem Lichterbogen die Stadt als riesigen Weihnachtsberg erstrahlen lässt.
Jubiläumsjahr 2021
Unter dem Motto "550 Jahre Berggeschrey... und immer noch laut!"
Von A wie Ausstellung bis Z wie Zeitreise, wir feiern unser Schneeberg mit einem Jahr voller Erlebnisse. Seien Sie dabei!
Festwoche 16. - 25.07.2021
Veranstaltungstipps 2021
22.07. Bergstreittag
09.10. Öko- und Streuobstmarkt
26.11. - 22.12. Weihnachtsmarkt
04. - 05.12. Lichtelfest mit großer nächtlicher Bergparade





