Touristische Gebietsgemeinschaft Oberlausitzer Bergland
Oberlausitzer Bergland
Überraschendes entdecken
In unserem Gebiet entspringt die Spree und auf dem „Spreeradweg“ können Sie diese auf den ersten Kilometern durch herrliche Natur begleiten.
Spreeauen, Wiesen, stille Radwege, Einkehrmöglichkeiten in Wassermühlen, an Seen und Erholungsgebieten an der Spree machen diesen Radweg zu etwas ganz Besonderem.
Vom Tal der Spree geht es dann rechts und links in unsere Oberlausitzer Bergland-Orte, welche jeweils einen ganz individuellen Charme haben. Hier finden Sie urgemütliche Umgebindehäuser, historische Plätze, typisches Handwerk und kulinarische Spezialitäten in Gastronomie und Herstellung. Zur touristischen Gebietsgemeinschaft gehören die Orte Cunewalde, Ebersbach-Neugersdorf, Großpostwitz, Kottmar, Neukirch, Neusalza-Spremberg, Obergurig, Oppach, Schirgiswalde-Kirschau, Schmölln-Putzkau, Sohland/Spree, Steinigwolmsdorf und Wilthen. Das Oberlausitzer Bergland
bietet ganzjährig Erholung pur für die ganze Familie und für jedes Wetter – aktiv und gesund oder einfach mal die „Seele baumeln lassen“.
Herrliche Aussichten, gemütliche Bergbauden und Ruhepunkte erwarten Sie auf den Bergen. Diese erreichen Sie oftmals auf sachten Anstiegen oder
alternativ auf steilerer Tour.
Es erwarten Sie Wellnessoasen, Erlebnis- und Freibäder, Schauwerkstätten, Waldbühne, Bockwindmühle, Sonnenuhren, Oldtimermuseum, die größte
Dorfkirche Deutschlands, Umgebindehaus-Park und Sagenhaftes vom „Pumphut, dem Hexenmeister der Oberlausitz“. Bei unseren Veranstaltungen
lernen Sie Land und Leute und unsere Gastfreundschaft kennen.




