Menü

Erlebnisse im Elbsandstein - Sächsische Schweiz

Die atemberaubende, in Mitteleuropa einzigartige Landschaft mit ihren bizarren Sandsteinen und Tafelbergen, zwischen denen sich idyllisch die Elbe schlängelt, ist der Inbegriff purer Romantik.

Kinderland

Natur erleben, Höhlen erkunden, Boot fahren, Gipfel stürmen, erfinderisch sein: Kindern wird es im Elbsandsteingebirge garantiert nicht langweilig. Die vielfältige Landschaft der Sächsischen Schweiz ist ein ideales Areal für Abenteurer jeder Altersgruppe.

Von ganz klein bis ganz groß, von einfach bis extrem schwierig – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Steile Pfade führen auf hohe Gipfel und in tiefe Höhlen, vorbei an bizarren Steingebilden und feucht bemoosten Schluchten. Wandertipps und  Freizeitangebote finden Sie in der Broschüre „Freizeittipps“.

www.saechsische-schweiz.de/familie

Auch im Winter ein Traum

An Winterschlaf ist in der Sächsischen Schweiz nicht zu denken. Auch wenn die Natur ruht, geht das Leben weiter. In der Wintersaison ist die Sächsische Schweiz noch ein Geheimtipp. Die Felsenwelt zeigt sich von ihrer wilden, unergründlichen Seite. Fällt Schnee, entstehen märchenhafte Szenen, die verzaubern und im Gedächtnis bleiben. Wanderwege und Aussichtspunkte hat man öfter für sich allein. Und die Gastgeber schnüren spannende Erlebnis- und  Wohlfühlpakete.

Von einer Winterwanderung mit Glühweinkochen bis hin zur Geschichtenstunde mit der Märchenfee – jeder Ort setzt eigene Schwerpunkte.

www.saechsische-schweiz.de/urlaubsthemen/winter.html

Der Natur auf der Spur – NationalparkZentrum

Im NationalparkZentrum gibt es immer etwas zu entdecken. Sei es ein Siebenschläfer am Fels, der Ruf des Uhus bei Nacht oder ein lauernder Luchs – alles lädt zum Anfassen und Ausprobieren ein. Bei unterhaltsamen Kindertagesprogrammen stehen jedoch auch das umweltfreundliche Handeln und der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur im Vordergrund. Das Formicarium eröffnet den kleinen Forschern die spannende Welt der heimischen Waldameisen, den Lastenträgern des Waldes.

www.lanu.de/de/Nationalparkzentrum

Hier spielt sich was ab! – Spielewochen

Alljährlich im Februar finden in der Sächsischen Schweiz die Spielewochen statt. Im Rahmen der großen Aktion "Hier spielt sich was ab" können die neusten Brettspiele, Würfelspiele, Strategiespiele oder Familienspiele nach Herzenslust ausprobiert werden. Willkommen sind alle Altersgruppen: Senioren genauso wie Teenager und Familien. Kurz um – alle die gern mal wieder eine Partie spielen möchten – egal ob Neues oder Althergebrachtes.

www.saechsische-schweiz.de/spiele

Bahnerlebnis

Ob ein Besuch der weltweit größten Gartenbahnanlage in den Eisenbahnwelten im Kurort Rathen, in der Miniatur-Elbtalbahn, wo man die Steuerung der kleinen Züge selbst übernehmen kann oder eine Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn durch den Nationalpark, kleine und große Bahnen und Freizeitanlagen werden Sie ins Staunen versetzen. Dabei ist es ganz egal, ob Sie passionierter Eisenbahnfan sind oder Ihren Familienausflug planen – die Sächsische Schweiz ist immer ein (Bahn-)Erlebnis.

www.saechsische-schweiz.de/bahnerlebnis

Kontakt

Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V.
Bahnhofstraße 21
01796 Pirna

Tel. 0 35 01 / 47 01 47

info@saechsische-schweiz.de
www.saechsische-schweiz.de

Eindrücke

Sächsische Schweiz - Felsformationen
Sächsische Schweiz - Felsformationen
Hinterhermsdorf im Winter
Hinterhermsdorf im Winter
Kirnitzschtalbahn Bad Schandau
Kirnitzschtalbahn Bad Schandau