Naturschutzstation Herrenhaide
Nördlich von Chemnitz in einem kleinen Waldstück, Schwarzholz genannt, eingebettet zwischen den Ortschaften Wittgensdorf (zu Chemnitz), Herrenhaide, Taura und Köthensdorf-Reitzenhain liegt die Naturschutzstation Herrenhaide. Mit dem Kfz erreicht man die Station über die Verbindungsstraße zwischen Herrenhaide und Taura. Unmittelbar am Ortseingang, bzw. Ortsausgang von Taura zweigt ein Feldweg in südöstliche Richtung ab. Dem Weg folgend, gelangt man nach etwa 500 Metern ans Ziel.
Auch vom Wittgensdorfer "Oberen Bahnhof" gelangt man in 20-30 Min. Fußweg entlang der Schienen zur Naturschutzstation. Von Burgstädt ist sie auch fußläufig über einen Feldweg in ca. 1h erreichbar.
Die Naturschutzstation zeigt einen eindrucksvollen Einblick in unsere heimische Flora und Fauna. Die Bedeutung der Wildbienen für unsere Artenvielfalt oder Auskünfte zu verschiedenen Gehölzen im Arboretum, erhalten sie bei einer Führung. Der Eintritt ist frei. Bei Führungen für interessierte Gäste und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten wird um eine Terminvereinbarung gebeten.
Öffnungszeiten der Naturschutzstation:
März - November: jeden Donnerstag, Samstag & Sonntag von 10 bis 15 Uhr
von April bis Oktober zusätzlich noch mittwochs von 14 bis 18 Uhr
Dezember - Februar: bleibt die Station geschlossen
Im September und Oktober findet jeden Mittwoch ein Pilztag statt.
Ansprechpartner: Leiterin der Naturschutzstation Luise Schenk
Tel. 03724 8321762
burgstaedt@nabu-sachsen.de