Die Zielanzeige bietet im Freien eine schnelle und ungefähre Orientierung, in welcher Richtung das angegebene Ziel zu finden ist. Die Berechnung der Richtung zum Ziel erfolgt einmalig beim Seitenaufruf. Dazu werden dem System die Zielkoordinaten und Ihr aktueller Standort übermittelt. Aktivieren Sie für korrekte Funktionsweise WLAN und GPS an Ihrem Smartphone.
Sind aktuell keine oder nur wenige GPS-Satelliten im Sichtfeld (z.B. in Gebäuden), verfügt das System nicht über die aktuellen Satellitenpositionen bzw. die Entfernung zum Ziel ist relativ kurz, kann das System die Zielrichtung nicht mehr exakt ermitteln. Das erkennen Sie an hohen Werten im Feld Genauigkeit.
Überprüfen Sie im Fehlerfall GPS und die Kalibrierung des Magnetsensor-Systems bzw. führen diese neu durch.
Der Naturlehrpfad Markersdorf beginnt oberhalb des Museumsbahnhofs. Parkmöglichkeiten finden Sie an der B 107, eine Bushaltestelle ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Entlang dem Lehrpfad erfahren Besucher auf Schautafeln und Hinweisschildern viel Wissenswertes über die dort wachsenden einheimischen und auch exotischen Gehölzarten. Auf weiteren Übersichtstafeln werden Vögel, Säugetiere und Insekten vorgestellt. Besonders gut lassen sich die verschiedenen Vogelarten beobachten, was nicht zuletzt an den vielen verschiedenen Nistkästen am Weg liegt.