Die Zielanzeige bietet im Freien eine schnelle und ungefähre Orientierung, in welcher Richtung das angegebene Ziel zu finden ist. Die Berechnung der Richtung zum Ziel erfolgt einmalig beim Seitenaufruf. Dazu werden dem System die Zielkoordinaten und Ihr aktueller Standort übermittelt. Aktivieren Sie für korrekte Funktionsweise WLAN und GPS an Ihrem Smartphone.
Sind aktuell keine oder nur wenige GPS-Satelliten im Sichtfeld (z.B. in Gebäuden), verfügt das System nicht über die aktuellen Satellitenpositionen bzw. die Entfernung zum Ziel ist relativ kurz, kann das System die Zielrichtung nicht mehr exakt ermitteln. Das erkennen Sie an hohen Werten im Feld Genauigkeit.
Überprüfen Sie im Fehlerfall GPS und die Kalibrierung des Magnetsensor-Systems bzw. führen diese neu durch.
Ziel:
long: 50.935323 lat: 12.852827
Hocksteine und Bärenhöhle
Distanz:
Erkennung:
Auflösung:
Die markante Felsansammlung der Hocksteine erreicht man zu Fuß, wenn man dem Naturlehrpfad von Markersdorf aus folgt. Die aufgehockte Lage des Felses gab dem Hockstein seinen Namen. Einer Sage zufolge, soll sich der Taurasteinmann dieses Felsmassiv geschaffen haben und sich darin verstecken. In unmittelbarer Nähe finden Sie die Bärenhöhle und weitere höhlenartige Durchgänge. Das urromantische Schweitzertal unterhalb der Hocksteine lädt zu einer ausgiebigen Rast ein: Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie dieses schöne Fleckchen Erde!