Menü

Märchenrundweg und Märchenumzug

Hinweis

Die Zielanzeige bietet im Freien eine schnelle und ungefähre Orientierung, in welcher Richtung das angegebene Ziel zu finden ist. Die Berechnung der Richtung zum Ziel erfolgt einmalig beim Seitenaufruf. Dazu werden dem System die Zielkoordinaten und Ihr aktueller Standort übermittelt. Aktivieren Sie für korrekte Funktionsweise WLAN und GPS an Ihrem Smartphone.

Sind aktuell keine oder nur wenige GPS-Satelliten im Sichtfeld (z.B. in Gebäuden), verfügt das System nicht über die aktuellen Satellitenpositionen bzw. die Entfernung zum Ziel ist relativ kurz, kann das System die Zielrichtung nicht mehr exakt ermitteln. Das erkennen Sie an hohen Werten im Feld Genauigkeit.

Überprüfen Sie im Fehlerfall GPS und die Kalibrierung des Magnetsensor-Systems bzw. führen diese neu durch.

 Ziel: long: 50.493640
lat: 12.594681
Märchenrundweg und Märchenumzug
 Distanz:
 Erkennung:
 Auflösung:

Wer mit Kindern die Stadt entdecken will, kann auf dem Märchenrundweg, der zu 15 liebevoll gestalteten Märchenhäuschen an verschiedenen Standorten vorbeiführt, Dornröschen oder Rapunzel besuchen gehen und dabei ein Rätsel lösen. Am 1. Adventssamstag erwachen die Märchenfiguren zum Leben und ziehen gemeinsam beim bekannten „Eibenstocker Märchenumzug“ durch die Stadt bis zum Weihnachtsmarkt.

Bildquelle: Stadtverwaltung Eibenstock