Menü

Blauenthaler Wasserfall

Hinweis

Die Zielanzeige bietet im Freien eine schnelle und ungefähre Orientierung, in welcher Richtung das angegebene Ziel zu finden ist. Die Berechnung der Richtung zum Ziel erfolgt einmalig beim Seitenaufruf. Dazu werden dem System die Zielkoordinaten und Ihr aktueller Standort übermittelt. Aktivieren Sie für korrekte Funktionsweise WLAN und GPS an Ihrem Smartphone.

Sind aktuell keine oder nur wenige GPS-Satelliten im Sichtfeld (z.B. in Gebäuden), verfügt das System nicht über die aktuellen Satellitenpositionen bzw. die Entfernung zum Ziel ist relativ kurz, kann das System die Zielrichtung nicht mehr exakt ermitteln. Das erkennen Sie an hohen Werten im Feld Genauigkeit.

Überprüfen Sie im Fehlerfall GPS und die Kalibrierung des Magnetsensor-Systems bzw. führen diese neu durch.

 Ziel: long: 50.510926
lat: 12.626063
Blauenthaler Wasserfall
 Distanz:
 Erkennung:
 Auflösung:

Der größte Wasserfall Sachsens und damit einer der höchsten deutschen Wasserfälle außerhalb der Alpen befindet sich in unmittelbarer Nähe von Blauenthal. Dieser ehemalige Standort einer Mahl- und Brettmühle wurde um 1530 von Andreas Blau gekauft und zu einem Hammerwerk ausgebaut. Nach dem 1. Weltkrieg ließ der Besitzer der Papierfabrik einen neuen Betriebsgraben oberhalb einer steilen Felswand anlegen, um mit dem Wasser seine Turbinen anzutreiben. Heute ist der Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel, fällt aber leider bei ausbleibenden Niederschlägen manchmal trocken. Im Winter bietet sich bei frostigen Temperaturen an wenigen Tagen ein besonderes Naturschauspiel, wenn der Wasserfall zur Eiskaskade wird und Eiskletterer die Herausforderung suchen.  Von Eibenstock aus erreichbar ist der Wasserfall über den Wanderweg „Wurzelrudis Erlebnispfad Wildes Erzgebirge“ oder als Abstecher vom Mulderadweg in Blauenthal.

Bildquelle: Stadtverwaltung Eibenstock/J. Leonhardt