Blauenthaler Wasserfall
Der größte Wasserfall Sachsens und damit einer der höchsten deutschen Wasserfälle außerhalb der Alpen befindet sich in unmittelbarer Nähe von Blauenthal. Dieser ehemalige Standort einer Mahl- und Brettmühle wurde um 1530 von Andreas Blau gekauft und zu einem Hammerwerk ausgebaut. Nach dem 1. Weltkrieg ließ der Besitzer der Papierfabrik einen neuen Betriebsgraben oberhalb einer steilen Felswand anlegen, um mit dem Wasser seine Turbinen anzutreiben. Heute ist der Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel, fällt aber leider bei ausbleibenden Niederschlägen manchmal trocken. Im Winter bietet sich bei frostigen Temperaturen an wenigen Tagen ein besonderes Naturschauspiel, wenn der Wasserfall zur Eiskaskade wird und Eiskletterer die Herausforderung suchen. Von Eibenstock aus erreichbar ist der Wasserfall über den Wanderweg „Wurzelrudis Erlebnispfad Wildes Erzgebirge“ oder als Abstecher vom Mulderadweg in Blauenthal.
Bildquelle: Stadtverwaltung Eibenstock/J. Leonhardt