Auersberg mit Aussichtsturm, Natur-Aktiv-Garten und Rundweg
Mit 1.018 m ist der Auersberg, nach Fichtelberg und Brocken, dritthöchster Berg Ostdeutschlands. Als beliebtes Jagdrevier der sächsischen Kurfürsten erhielt er bereits im 17. Jh. einen ersten hölzernen Turm. Heute bietet ein steinerner Aussichtsturm von 1860 eine herrliche Rundsicht bis ins Vogtland und das böhmische Erzgebirge. Im historischen Berggasthof „Auersberghaus“ kann man sich für weitere Abenteuer stärken, bevor es in den neu gestalteten Natur-Aktiv-Garten oder auf einen rund 2,5 km langen, gut beschilderten Rundweg rund um den Gipfel geht. Das Areal unterhalb des Auersbergplateaus wurde zu einem Natur-Aktiv-Garten umgestaltet. Hier können große und kleine Abenteurer an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen und gemeinsam ein Rätsel lösen. Und ganz nebenbei gibt’s viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft hoch oben auf dem Auersberg, dem zweithöchsten Berg Sachsens.
Bildquelle: Stadtverwaltung Eibenstock/S. Schlesinger