Burgrunie Elsterberg

Die Burg Elsterberg wurde kurz vor 1225 erbaut. Heute stellt sie als Ruine mit 1,5 ha bebauter Fläche eine der weiträumigsten ihrer Art in Sachsen dar. Um 1750 war es schon nicht mehr bewohnbar. Nach dem großen Stadtbrand 1840 schritt der Verfall schritt unaufhaltsam voran.1909 erwarb die Stadt die Ruine und es begannen notwendige Restaurierungsarbeiten. Das Gelände ist frei zugänglich und jederzeit zu besichtigen. Höhepunkte sind die jährlich stattfindenden Kellerfeste und das traditionelle Ruinen- und Heimatfest.